Wie jedes Jahr hat die Hospizbewegung Rhein-Erft ihr Programmheft zur Befähigung in der Hospizarbeit herausgegeben. Wir stellen es hier zum Download bereit, damit Sie sich darüber informieren können, was 2026 angeboten wird.
Über Ihr Interesse an unserer Arbeit und einer ehrenamtlichen Tätigkeit würden wir uns sehr freuen. Melden Sie sich gerne – bei Fragen haben wir immer ein offenes Ohr für Sie.
am nächsten Mittwoch, den 5. November ab 17:15 Uhr möchten wir euch herzlich zu einem besonderen Abend in unseren Hospizräumen einladen. An diesem Tag wird eine Musiktherapeutin zu Gast sein und uns spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Musiktherapie in der Sterbebegleitung geben. Dabei zeigt sie auch kleine praktische Anregungen, die ihr in euren eigenen Begleitungen einsetzen könnt. Es erwartet euch eine inspirierende und wohltuende Zeit mit Raum für Austausch, neue Impulse und gemeinsames Erleben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach spontan vorbei, wenn ihr mögt. Wir freuen uns auf euer Kommen und einen anregenden Abend mit euch!
Am 11. Oktober 2025 wird weltweit erneut der Welthospiztag begangen – ein Tag, der die wichtige Arbeit der Hospize, ob stationär oder ambulant, in den Mittelpunkt rückt. Auch wir vom Hospiz in Frechen werden diesen besonderen Tag würdig begehen.
In diesem Jahr lenkt der Welthospiztag den Blick nicht nur auf die unverzichtbare Begleitung von sterbenden, schwer kranken Menschen und Menschen mit Demenz. Im Mittelpunkt steht ebenso die Botschaft, dass diese Unterstützung allen offensteht – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, sozialem Status oder sexueller Orientierung. Gerade weil Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antisemitismus und andere Formen der Ausgrenzung leider noch immer Teil unseres Alltags sind, ist dieses Zeichen von besonderer Bedeutung. Deshalb steht der Welthospiztag 2025 unter dem Motto: Heimat für alle.
Neben diesem wichtigen Thema ist der Welthospiztag wie jedes Jahr auch eine Gelegenheit, die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen zu würdigen, die schwerstkranken und sterbenden Menschen ein würdevolles Leben bis zuletzt ermöglichen. Zugleich lädt der Tag Neugierige und all jene, die sich bislang noch nicht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben, dazu ein, unsere Arbeit kennenzulernen und sich ein eigenes Bild davon zu machen.
Letzte Hilfe Kurs am 07.10.2025
Wer sich auf die Begleitung von schwerstkranken Menschen und Menschen mit Demenz vorbereiten möchte, findet in unserem Letzte-Hilfe-Kurs „Am Ende wissen, wie es geht – das kleine 1×1 der Sterbebegleitung“ die passende Gelegenheit dazu. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:
Wo: Hospiz in Frechen e. V. am Johann-Schmitz-Platz 2 in 50226 Frechen
Wann: Dienstag der 07.10.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über die Website der VHS Frechen an unter www.vhs-frechen.de